Ein Handicap in unserem Sinne ist etwas, was für jemanden, etwas wie eine Behinderung oder einen Nachteil gegenüber anderen Mitgliedern im Verein bedeutet.
Wir veranstalten seit 2004 mit verschiedenen Partnern Festivals, Sportveranstaltungen und haben für das Projekt „Chemlympics“ den Stern des Sports aus den Händen des Bundespräsidenten erhalten.
So werden Ihre Events noch erfolgreicher!
Die gesammelten Erfahrungswerte stellen wir als Partner Ihrer Veranstaltung gern zur Verfügung.
DIVEREX UG – Ihr Sponsor oder Netzwerk-Partner?
Als Sponsor und Netzwerkpartner können wir Ihnen einen individuellen, zusätzlichen Mehrwert bieten. Stellen Sie uns dazu Ihre Projektidee einfach näher vor.
Viele gute Ideen scheitern am Geld. Das finden wir schade. Denn es gibt, speziell für Veranstaltungen von Vereinen zahlreiche Geldtöpfe, die oft nicht einmal genutzt werden.
Nehmen Sie jetzt kostenfrei Kontakt per E-Mail an info[at]diverex.de oder über das Kontaktformular auf!
Das Hörbuch ‚Anstarren oder Wegsehen‘ ist verfügbar!
Wir haben die Dateien unseres Hörbuch ‚Anstarren oder Wegsehen‘ herunterladen können.
Wir freuen uns sehr das wir so das Buch auch Menschen mit einer starken Sehbehinderung oder blinden Menschen zugänglich machen können.
Audio Snippet ‚Anstarren oder Wegsehen‘ Titel & Sprecher
Es ist ab sofort auf den bekannten Streaming Plattformen wie Spotify verfügbar und auch auf Youtube und Facebook veröffentlicht.
Wir würden uns über Interesse seitens unserer Besucher sehr freuen.
Audio Snippet von Eduard Krieger aus ‚Anstarren oder Wegsehen‘Audio Snippet von Sascha Stoltze aus ‚Anstarren oder Wegsehen‘ Erfahrungen im Alltag und viele nützliche Tipps von und mit Menschen mit Behinderung
Ein Klick aus das Bild leitet Sie zum Buch in Papierform – ‚Anstarren oder Wegsehen‘, von und mit Menschen mit Handicap!
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat es auch in der Motorradstadt Zschopau am 09.5.2023 eine Aktion gegeben.
In Zschopau kam S. Stoltze u.a. mit André Röder ins Gespräch. Foto: Freie Presse, Andreas Bauer
Wir möchten tatsächliche und Barrieren im Kopf abbauen!
Heute waren der Kultur und Natur Erzgebirge e.V. im Rahmen der Protestwoche rund um den #𝟱. 𝗠𝗮𝗶 zu Gast auf dem Zschopauer Neumarkt.
Gemeinsam mit Sascha Stoltze, einem der Schriftsteller des Buches „Anstarren oder Wegsehen – Erfahrungen im Alltag und wertvolle Tipps von und mit Menschen mit Behinderungen„, der selbst Rollstuhlfahrer ist, haben wir mit den Besuchern des Wochenmarktes vorhandene physische Barrieren und solche in den Köpfen angesprochen und damit aufzeigt und besser (be)greifbar gemacht.
Wir sind an diesem Tag mit zahlreichen Menschen vor Ort ins Gespräch gekommen. Denn der Abbau von Barrieren im Kopf funktioniert am besten durch Begegnung.
Der Bordstein direkt am Stand war einladend zur Demonstration der Rampen-to-Go Prototypen.
Sascha Stoltze konnte den Besuchern des Wochenmarktes von seinen Erfahrungen als Rollstuhlfahrer berichten, von ihm mitentwickelte Rampe für Rollstuhlfahrer vorführen und am Aktionsstand moderieren.
Wir konnten wertvolle Handlungstipps für den respektvollen Umgang von Menschen mit und ohne Handicap vermitteln. Unsere Schriftdolmetscherin hat die Kommunikation von und mit gehörlosen Besuchern erleichtert.
Vielen Menschen unserer Region sind die Belange behinderter Menschen nach wie vor nicht bewusst und wir hoffen, mit unserer Aktion einen Beitrag für ein besseres Miteinander geleistet zu haben.
Die Emotionen waren spürbar bei „Anstarren oder Wegsehen“ mit unserem Speaker S. Stoltze im TIETZ Chemnitz.
Kommunikation und gemeinsame Erlebnisse sind ein wichtiger Baustein für ein gutes Miteinander von Menschen ohne und mit Handicap
Schon bei der Ankunft im TIETZ Chemnitz wurde schnell klar, dass Deutschland ein Entwicklungsland in Sachen Barrierefreiheit ist.
Und dennoch – es war ein super Abend mit diversen Diskussionen und vielen Fragen rund um Vereinsgründung und dem besseren Umgang mit behinderten Menschen.
Herr Kienert beantwortete kompetent alle Fragen rund um das Thema der Vereinsgründung
Vielen lieben Dank an die Teams der Bürgerstiftung Chemnitz und vom DAStietz für die gute Organisation und die moderne Technik welche uns zur Verfügung gestellt wurde.
Erfahrungen im Alltag und wertvolle Tipps von und mit Menschen mit Behinderungen
Dieses Buch bildet eine Sammlung von Erfahrungen und Meinungen von Menschen mit und ohne Handicap ab.
Es hat weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Perfektion. Wir erhoffen und wünschen uns, dass dieses Buch zwischen Menschen mit und ohne Handicap weitergereicht werden kann.
Das Buch ist für 12,90 EUR im Fachhandel oder direkt bei uns, gern auch mit einer persönlichen Widmung, erhältlich.
Sprache : Deutsch Taschenbuch : 114 Seiten ISBN-10 : 3960147988 ISBN-13 : 978-3960147985 Abmessungen : 14.8 x 0.9 x 21 cm Preis : 12,90 EUR Herausgeber :Edition Winterwork Inhaltsverzeichnis unseres Buch ( .pdf Dateiformat )
Zur Bestellung über unsere Seite nutzen Sie das Kontaktformular.