Das Buch – Anstarren oder Wegsehen?
Dieses Buch bildet eine Sammlung von Erfahrungen und Meinungen einiger Menschen mit und ohne Handicap ab.
Es hat weder den Anspruch auf Vollständigkeit oder Perfektion. Wir erhoffen und wünschen uns, dass dieses Buch zwischen den Menschen mit und ohne Handicap weitergereicht werden kann.
Wir haben dieses Buch geschrieben da wir bei unseren Referaten zum Thema ‘Menschen mit Handicap’ sehr oft ähnliche Fragen gestellt bekommen. In diesem Buch geben wir darauf Antworten, aus der Sicht einiger Personen mit und ohne Handicap.
Das Buch ist bei Amazon im Fachhandel oder direkt bei uns, gern auch mit persönlicher Widmung, erhältlich.
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 114 Seiten
ISBN-10 : 3960147988
ISBN-13 : 978-3960147985
Abmessungen : 14.8 x 0.9 x 21 cm
Preis : 12,90 EUR
Herausgeber : Edition Winterwork
Inhaltsverzeichnis unseres Buch ( .pdf Dateiformat )
Zur Bestellung direkt über unsere Seite nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Tipp: Das Buch wurde von uns auch als Hörbuch auf verschiedenen Streaming Plattformen wie z.B. Spotify oder bei Social Diensten wie Facebook & Youtube veröffentlicht um Menschen mit einer Sehbehinderung b.z.w. Erblindung einen Zugang ermöglichen zu können.
Der Leser Karl G. aus Schifferstadt schreibt uns folgende Rezension zum Buch:
“Das Buch berührt und begeistert!
Es berührt, weil die Autorinnen und Autoren des Buches, alles Menschen mit Handicap, den Lesern einen Einblick in ihre sehr persönlichen Gedanken und Gefühle erlauben. Normalerweise kann man bei einer Begegnung und bei einem Gespräch einen Einblick in dieser Fülle und in dieser Tiefe wohl niemals bekommen!
Es begeistert, weil es sehr einfühlsam geschrieben ist. Die Autorinnen und Autoren des Buches haben es geschafft, anhand von ausgewählten Lebenssituationen die ganze große Bandbreite ihrer Erfahrungen als Menschen mit Handicap darzustellen:
Auf der einen Seite stehen Erlebnisse von Hilflosigkeit, distanzierter Unsicherheit und Ausgrenzung.
Auf der anderen Seite stehen Erlebnisse von Hilfe-Bekommen, Um-Hilfe-Bitten-Lernen und die Erfahrungen von großer Nähe zu anderen Menschen und dem uneingeschränkten Dazugehören in Familie, Verein und bei Mitarbeitern!
Und bei allem sind die Autorinnen und Autoren total authentisch! Und optimistisch und sympathisch! Sie sind einfach so wie sie sind und das tut jedem Leser gut!
Um einen Einblick in die äußere und innere Welt von Menschen mit Handicap zu bekommen, ist dieses Buch ist ein echt großer Gewinn für jeden Leser!
Ich kann es nur empfehlen!”
Unsere Autoren auf Ihrer Veranstaltung
Die DIVEREX Referate mit anschließender Möglichkeit zu Fragen bzgl. guter Inclusion und besserem Umgang mit gehandicapten Mitmenschen.
Nehmen Sie jetzt kostenfrei Kontakt per E-Mail an info[at]diverex.de oder über das Kontaktformular auf!

Themen und Inhalte
Anstarren oder Wegsehen?
Welches Miteinander wünschen sich Menschen mit Handicap?
Wir helfen Ihnen dabei ihre Unsicherheit zu überwinden!
Wer übernimmt Verantwortung?
In wie weit liegt die Verantwortung bei Ihnen, Menschen mit einer Behinderung aktiv zu helfen?
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihre Hilfe anbieten.
Impulse für ein gemeinsames Miteinander
Die Notwendigkeit einer offenen und ehrlichen Kommunikation.
Wie meistern Sie Alltagssituationen und gemeinsame Erlebnisse so, dass Sie auf beiden Seiten ein gutes Gefühl auslösen?
Selbstvertrauen bekommen und verschenken
Wie wächst bei Personen mit Handicap das Selbstvertrauen?
Wir geben Impulse, wie auch ihr Selbstvertrauen durch Erfahrungen im Umgang mit betroffenen Menschen wachsen kann.
Schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich unser Angebot anzuschauen. Wir würden uns freuen, wenn es bei Ihnen auf Resonanz gestoßen und Sie neugierig gemacht hat.
Die Veranstaltung soll die Zuhörer für den Umgang mit Menschen mit Handicap sensibilisieren, sei es im Alltag oder im Job, sowie in der Freizeit wie beispielsweise beim Sport.
Möglicherweise verspüren Sie und viele Ihrer Mitmenschen Unsicherheiten innerhalb dieser Thematik, wobei sie im Alltag nicht selten anzutreffen ist.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit des direkten Dialog mit einem betroffenen Menschen. Sie können all Ihre Fragen los werden und die Chance für einen nachhaltigen Perspektivwechsel nutzen.
Die Dauer des Vortrags inklusive einer Fragerunde des Publikums beträgt etwa 90 Minuten. Gern finden wir gemeinsam mit Ihnen auch Möglichkeiten einer finanziellen Förderung dieser Veranstaltung.
Nach Absprache mit Ihnen organisieren wir für Sie auch gern die Veranstaltung als Agentur.
Über unseren Referent

Dipl.-Prog. (sgd) Sascha Stoltze
Nach einem Unfall im Jahr 2007 ist Sascha Stoltze auf den Rollstuhl angewiesen. Er berichtet von seinen Erfahrungen schonungslos und wach rüttelnd.
Sascha Stoltze ist Berater für die Belange von Menschen mit Handicap beim Miteinander statt Gegeneinander e.V. sowie bei DIVEREX.
Nehmen Sie jetzt kostenfrei Kontakt per E-Mail an info[at]diverex.de oder über das Kontaktformular auf!
Buchtipp zum Thema:
05 06 07 – ein Tag der das Leben veränderte

Der 05.06.07 war für Kathrin Stoltze und ihren Mann ein Tag, der das ganze Leben verändert. Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall ist Sascha Stoltze querschnittsgelähmt.
Sie beschreibt in chronologischer Abfolge die Zeit nach dem Motorradunfall, aus ihrer Sicht. Die Stunden und Tage zwischen Hoffnung, Verzweiflung, Wut, Hilflosigkeit und Lebensmut.
Sie schildert ehrlich und mit viel Gefühl die Reaktionen ihrer Umwelt auf die komplette Querschnittslähmung und deren einschneidende Folgen.
ISBN-10: 3941139509
ISBN-13: 978-3-94113-950-3
Kindle-ASIN: B00A40ZSBM