Von der Idee zu Rampen to Go 5 (26)

Man nimmt eine Grundidee, trifft sich mit jemandem der täglich selbst betroffen ist und holt sich weitere Unterstützung zum Brainstorming ins Haus.

Rasch ist das Ergebnis zu Papier gebracht und als neues Projekt beim sächsischen Ideenwettbewerb simul⁺Mitmachfonds 2022 eingereicht.

Ein Fingerschnippen – und Barrieren verschwinden! 🪄🧑‍🦽
Mit den Rampen To Go wird der Bordstein zur Nebensache. Daumen hoch für mehr Unabhängigkeit! 👍✨
Musik von LiteSaturation über Pixabay Hier geht’s zu den Rampen: rampen-to-go.de

„Rampen-to-Go“ für Rollstuhlfahrer oder Transportwagen mit Lasten.

So ist es bei den Tüftlern Karl Gajewski (er hatte die Grundidee), Sascha Stoltze, seit einem Motorradunfall selbst an den Rollstuhl gebunden und Ronny Kienert, kannte den Ideenwettbewerb simul⁺Mitmachfonds, abgelaufen.

Wenn der Bordstein für Rollstuhlfahrer zum Problem wird, wenn die Hilfsperson nur mit Mühe helfen kann ein Hindernis zu überwinden, dann kann man, wenn alles gut läuft, zukünftig seine eigene Rampe benutzen.

Ziel ist, die Barrierefreiheit für Menschen mit Rollstuhl durch die kleine & mobile Rollstuhlrampe zu verbessern, um das tägliche Leben sowie den Urlaub einfacher zu machen.

Es sind bereits drei Paar Prototypen entstanden. Die erste Variante aus Holz, eine geschweißte aus Aluminium und noch eine geschraubte, dritte Variante, ebenfalls aus Aluminium.

„Unsere „Rampen-to-go“ sind innovativ, weil sie für Rollstuhl-Fahrende und ihre Begleitperson mehr Unabhängigkeit bringen. Jeder, der eine Rampe braucht, kann sie in einer Tasche immer bei sich haben und wird so unabhängig davon, ob am Zielort eine passende Rampe vorhanden ist“.

Durch die Flexibilität für unterschiedlich hohe einzelne Stufen und Schwellen b.z.w. Rinnen sind sie ebenfalls etwas besonderes.

Einfache Überwindung von Türschwellen jeder Art, u.a. bei Besichtigungen in Gebäuden oder im Urlaub bei Balkontüren in Pensionen oder Hotels!

Ohne das Preisgeld, in Höhe von 5.000 €, wären diese Vorarbeiten nicht finanzierbar gewesen. Die Preisträger danken dem simul⁺Mitmachfond, welcher durch das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. umgesetzt und durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert wird.

Durch eine INNOVATIONSPRÄMIE 2021-2027 SAB wurde es uns möglich die letztendlichen Prototypen entwickeln zu lassen um danach eine professionelle Sicherheitsprüfung beim TÜV durchzuführen.

‚Anstarren oder Wegsehen‘ als Hörbuch 4.9 (13)

Das Hörbuch ‚Anstarren oder Wegsehen‘ ist verfügbar!

Wir haben die Dateien unseres Hörbuch ‚Anstarren oder Wegsehen‘ herunterladen können.

Wir freuen uns sehr das wir so das Buch auch Menschen mit einer starken Sehbehinderung oder blinden Menschen zugänglich machen können.


Audio Snippet ‚Anstarren oder Wegsehen‘ Titel & Sprecher

Es ist ab sofort auf den bekannten Streaming Plattformen wie Spotify verfügbar und auch auf Youtube und Facebook veröffentlicht.

Wir würden uns über Interesse seitens unserer Besucher sehr freuen.


Audio Snippet von Eduard Krieger aus ‚Anstarren oder Wegsehen‘
Audio Snippet von Sascha Stoltze aus ‚Anstarren oder Wegsehen‘

Erfahrungen im Alltag und wertvolle Tipps von und mit Menschen mit Behinderungen
Erfahrungen im Alltag und viele nützliche Tipps von und mit Menschen mit Behinderung

Ein Klick aus das Bild leitet Sie zum Buch in Papierform – ‚Anstarren oder Wegsehen‘, von und mit Menschen mit Handicap!

Volkshochschule im TIETZ 4.7 (3)

Die Emotionen waren spürbar bei „Anstarren oder Wegsehen“ mit unserem Speaker S. Stoltze im TIETZ Chemnitz.

Kommunikation und gemeinsame Erlebnisse sind ein wichtiger Baustein für ein gutes Miteinander von Menschen ohne und mit Handicap
Kommunikation und gemeinsame Erlebnisse sind ein wichtiger Baustein für ein gutes Miteinander von Menschen ohne und mit Handicap

Schon bei der Ankunft im TIETZ Chemnitz wurde schnell klar, dass Deutschland ein Entwicklungsland in Sachen Barrierefreiheit ist.

Und dennoch – es war ein super Abend mit diversen Diskussionen und vielen Fragen rund um Vereinsgründung und dem besseren Umgang mit behinderten Menschen.

Herr Kienert beantwortete kompetent alle Fragen rund um das Thema der Vereinsgründung
Herr Kienert beantwortete kompetent alle Fragen rund um das Thema der Vereinsgründung

Vielen lieben Dank an die Teams der Bürgerstiftung Chemnitz und vom DAStietz für die gute Organisation und die moderne Technik welche uns zur Verfügung gestellt wurde. 

Anstarren oder Wegsehen – das Buch. Ab sofort erhältlich! 4.5 (2)

Anstarren oder Wegsehen - das Buch.
Erfahrungen im Alltag und wertvolle Tipps von und mit Menschen mit Behinderungen

Dieses Buch bildet eine Sammlung von Erfahrungen und Meinungen von Menschen mit und ohne Handicap ab.

Es hat weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Perfektion. Wir erhoffen und wünschen uns, dass dieses Buch zwischen Menschen mit und ohne Handicap weitergereicht werden kann.

Das Buch ist für 12,90 EUR im Fachhandel oder direkt bei uns, gern auch mit einer persönlichen Widmung, erhältlich.

Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 114 Seiten
ISBN-10 : 3960147988
ISBN-13 : 978-3960147985
Abmessungen : 14.8 x 0.9 x 21 cm
Preis : 12,90 EUR
Herausgeber : Edition Winterwork
Inhaltsverzeichnis unseres Buch ( .pdf Dateiformat )

Zur Bestellung über unsere Seite nutzen Sie das Kontaktformular.

Datenschutz-Übersicht
SEO Agentur & Coaching

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.