Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 5 (4)

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat es auch in der Motorradstadt Zschopau am 09.5.2023 eine Aktion gegeben.

In Zschopau kam Rollstuhlfahrer Sascha Stoltze unter anderem mit André Röder ins Gespräch. Foto: Andreas Bauer
In Zschopau kam S. Stoltze u.a. mit André Röder ins Gespräch. Foto: Freie Presse, Andreas Bauer

Wir möchten tatsächliche und Barrieren im Kopf abbauen!

Heute waren der Kultur und Natur Erzgebirge e.V. im Rahmen der Protestwoche rund um den #𝟱. 𝗠𝗮𝗶 zu Gast auf dem Zschopauer Neumarkt.

Gemeinsam mit Sascha Stoltze, einem der Schriftsteller des Buches „Anstarren oder WegsehenErfahrungen im Alltag und wertvolle Tipps von und mit Menschen mit Behinderungen„, der selbst Rollstuhlfahrer ist, haben wir mit den Besuchern des Wochenmarktes vorhandene physische Barrieren und solche in den Köpfen angesprochen und damit aufzeigt und besser (be)greifbar gemacht.

Wir sind an diesem Tag mit zahlreichen Menschen vor Ort ins Gespräch gekommen. Denn der Abbau von Barrieren im Kopf funktioniert am besten durch Begegnung.

Der Bordstein direkt am Stand war einladend zur Demonstration der Rampen-to-Go Prototypen.
Der Bordstein direkt am Stand war einladend zur Demonstration der Rampen-to-Go Prototypen.

Sascha Stoltze konnte den Besuchern des Wochenmarktes von seinen Erfahrungen als Rollstuhlfahrer berichten, von ihm mitentwickelte Rampe für Rollstuhlfahrer vorführen und am Aktionsstand moderieren.

Wir konnten wertvolle Handlungstipps für den respektvollen Umgang von Menschen mit und ohne Handicap vermitteln. Unsere Schriftdolmetscherin hat die Kommunikation von und mit gehörlosen Besuchern erleichtert.

Vielen Menschen unserer Region sind die Belange behinderter Menschen nach wie vor nicht bewusst und wir hoffen, mit unserer Aktion einen Beitrag für ein besseres Miteinander geleistet zu haben.

Voller Erfolg beim Fachtag in Chemnitz 4.5 (2)

Ein Mehrwert für den Verein mit DIVEREX

Ein Erfolg auf der ganzen Linie war die Fachtagung Bürgerschaftliches Engagement: „Außendarstellung des Vereins verbessern – Mitglieder gewinnen“ am 6. November 2019 in der Jugendherberge „Eins“ in Chemnitz.

Die Experten von DIVEREX haben hier im Auftrag der Bürgerstiftung Chemnitz den zahlreichen Vereinmachern wertvollen Input geliefert.

Themen wie die Optimierung von Webseiten der Vereine, Einbindung von Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Handicap und die Nutzung der zahlreich vorhanden Fördermöglichkeiten waren nur einige der spannenden Impulse, die vermittelt wurden.

Individuell wie die Vereine selbst waren dann auch die Anliegen und Fragen der Teilnehmer. Hier zeigte sich, dass die  Themenbereiche, die DIVEREX liefert, den Nerv der Zeit und der Vereine trifft und wir den Vereinen direkt dabei helfen können, bei der ehrenamtlichen Arbeit noch erfolgreicher zu werden.

Wir sagen Danke!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Vereinsvertretern die unsere Veranstaltung besucht haben.

Für die ausgezeichnete Organisation gilt unser Dank Frau Poller von der Bürgerstiftung Chemnitz. An dieser Stelle ein Dankeschön für die Vorbereitung unserer Präsentationen durch unsere Medien-Gestalterin Nancy Matschke.

Datenschutz-Übersicht
SEO Agentur & Coaching

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.