Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat es auch in der Motorradstadt Zschopau am 09.5.2023 eine Aktion gegeben. Wir möchten tatsächliche und Barrieren im Kopf abbauen! Heute waren der Kultur und Natur Erzgebirge e.V. im Rahmen der Protestwoche rund um den #𝟱. 𝗠𝗮𝗶 zu Gast auf dem Zschopauer Neumarkt. Gemeinsam mit … „Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ weiterlesen
Man nimmt eine Grundidee, trifft sich mit jemandem der täglich selbst betroffen ist und holt sich weitere Unterstützung zum Brainstorming ins Haus. Rasch ist das Ergebnis zu Papier gebracht und als neues Projekt beim sächsischen Ideenwettbewerb simul⁺Mitmachfonds 2022 eingereicht. „𝑹𝒂𝒎𝒑𝒆n-𝒕𝒐-𝒈𝒐“ für Rollstühle oder Rollatoren So ist es bei den Tüftlern Karl Gajewski (er hatte die … „Von einer Idee zu Rampen to Go“ weiterlesen
Auf der Webseite rampen-to-go.de stellt der Tüftler & Bastler Karl Gajewski den Bauplan für eine leichte, flexible und mobile Rollstuhlrampe zum Download als .pdf Datei zur Verfügung. Diese kleine Rampe ist zum überwinden von Schwellen und Bordsteinen oder auch Türschwellen bestens geeignet! Auch für breitere Rinnen oder Absätze lässt sich die Erfindung bestens verwenden. Wir … „Rollen über Stufen und Schwellen“ weiterlesen
Wir unterhalten ein Netzwerk von derzeit 23 deutschsprachigen Internetseiten welche in mehreren verschiedenen IP Gruppen gehostet sind. Auf diesen Internetseiten rotieren Verlinkungen für unsere Kunden und Partnerseiten in unregelmäßigem zeitlichen Rhythmus und ständig variierenden Link-Texten. Beispiele: MsG e.V, Kultur und Natur Erzgebirge, Rampen to Go, Webmaster Tools oder Human Design berechnen. Auf der rechten Seite … „Linkbuilding durch gezielte Linksetzung im Netzwerk“ weiterlesen
Das Buch – Anstarren oder Wegsehen? Dieses Buch bildet eine Sammlung von Erfahrungen und Meinungen einiger Menschen mit und ohne Handicap ab. Es hat weder den Anspruch auf Vollständigkeit oder Perfektion. Wir erhoffen und wünschen uns, dass dieses Buch zwischen den Menschen mit und ohne Handicap weitergereicht werden kann. Wir haben dieses Buch geschrieben da … „Anstarren oder Wegsehen?“ weiterlesen